Einträge von Amirhossein Afradi

Multiple Sklerose: Pathogenese und Risikofaktoren

Multiple Sklerose (MS) ist eine heterogene Erkrankung mit variablen klinischen und pathologischen Merkmalen, die unterschiedliche Wege zur Gewebeverletzung widerspiegeln. Entzündung, Demyelinisierung und Axondegeneration sind die wichtigsten pathologischen Mechanismen, die die klinischen Manifestationen verursachen. Die Ursache von MS bleibt jedoch unbekannt. Die am weitesten verbreitete Theorie besagt, dass MS als entzündliche Autoimmunerkrankung beginnt, die durch autoreaktive […]

Karpaltunnelsyndrom

Was ist das Karpaltunnelsyndrom? Das Karpaltunnelsyndrom ist eine Erkrankung, die Schmerzen, Taubheitsgefühl und manchmal Schwäche in den Fingern und Händen verursacht. Es passiert, wenn ein Nerv im Handgelenk, der als „Nervus medianus“ bezeichnet wird, eingeklemmt oder gequetscht wird. Der Nervus medianus geht durch einen Tunnel im Handgelenk (s. Abbildung). Dieser Tunnel besteht aus den Knochen […]

Amyotrophe Laterale Sklerose (ALS)

Was ist Amyotrophe Lateralsklerose? Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine Krankheit, die die Nerven beschädigt, die die Muskeln steuern. Dadurch werden die Muskeln geschwächt. Die Muskeln hören langsam auf zu arbeiten und der Patient kann sich nicht mehr bewegen („Lähmung“). Mit der Zeit verschlimmert sich die Krankheit und führt zum Tod. Die meisten Menschen, die ALS […]

Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatiguesyndrom

Was ist ein chronisches Müdigkeitssyndrom? Das chronische Müdigkeitssyndrom ist eine Störung, bei der Sie sich ständig sehr müde fühlen. Es ist auch als myalgische Enzephalomyelitis / chronisches Müdigkeitssyndrom (ME / CFS) bekannt. Sie fühlen sich nicht nur müde, sondern leiden auch unter anderen Symptomen. Manchmal ist die Störung so schlimm, dass es Ihnen schwerfällt, Ihre […]

Restless-Legs-Syndrom (Syndrom der unruhigen Beine)

Was ist das Restless-Legs-Syndrom? Das Restless-Legs-Syndrom, kurz RLS, ist eine Erkrankung, die seltsame Empfindungen in den Beinen hervorruft. Wenn Sie RLS haben, haben Sie wahrscheinlich den Drang, Ihre Beine nachts zu bewegen. Dies kann es schwierig machen, sich wohl zu fühlen und einzuschlafen. In einigen Fällen geschieht RLS von alleine und scheint in Familien weitergegeben […]

Epilepsie bei älteren Menschen

Die meisten älteren Patienten mit neu auftretender Epilepsie weisen fokale Anfälle auf. Von den 593 Probanden, die in die kooperative Studie des US-Veteranenministeriums aufgenommen wurden, hatten 60,1% fokale Anfälle (mit oder ohne Bewusstseinsveränderung), 12,8% hatten generalisierte tonisch-klonische Anfälle und fokale Anfälle und 27,1% hatten generalisierte tonisch-klonische Anfälle. Die hohe Inzidenz von fokalen Anfällen ist auch […]